Das "Wann"

oder: Wann ist Sexualcoaching Sinnvoll?

 

Ein Mensch sucht in der Regel Unterstützung durch Sexualcoaching, wenn ein Punkt erreicht ist, an dem das Aufschieben eines bestimmten Themas nicht mehr möglich ist. Dies kann geschehen, wenn beispielsweise sexuelle Herausforderungen, Unsicherheiten oder Konflikte einen spürbaren Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden, die Beziehungen oder die Lebensqualität im Allgemeinen haben.

 

Sexualcoaching macht immer dann Sinn, wenn es um die Themen geht, die Du aktiv beeinflussen kannst. Aktiv bedeutet in diesem Fall, dass Du selbst die Kontrolle über Deine Handlungen, Gedanken oder Entscheidungen hast. Du kannst bewusste Schritte unternehmen, um die Situation zu verbessern, Veränderungen vorzunehmen oder neue Perspektiven anzunehmen. Selbst wenn Du keine Kontrolle über die Situation hast, gibt es Möglichkeiten: reaktiv abwarten oder proaktiv die Perspektive wechseln.

WAs ist Deine Ausgangssituation?

 

Neuere Ansätze von Coaching unterscheiden folgende drei persönliche Ausgangssituationen. Bitte beachte, dass die beispiehaften Punkte sehr allgemein gehalten sind.

 

In einer komfortablen Ausgangssituation könnten folgende Punkte zutreffen: Es könnte Dir gut gehen, und gleichzeitig

  • könntest Du das Gefühl haben, dass noch zusätzliche Möglichkeiten offenstehen,
  • besteht zwischen Deinen aktuellen Lebensumständen und Deinen eigentlichen Wünschen noch Raum zur Verbesserung,
  • spürst Du, dass Deine täglichen Tätigkeiten nicht ausreichend erfüllend sind,
  • entspricht Deine Beziehung nicht den ursprünglichen Hoffnungen,
  • geht es darum, eine alternative innere Einstellung zu einem Thema oder einer Person zu finden.

 

Eine herausfordernde Ausgangssituation könnte beinhalten:

  • Die Notwendigkeit, Dein eigenes Verhalten oder das einer anderen Person zu verstehen, um (wieder) in einen guten Kontakt zu treten,
  • Eine signifikante Veränderung in Ihrem Leben, auf die Du gut vorbereitet sein möchtest,
  • Der Bedarf an Klarheit, um die nächsten Schritte zu planen oder wieder ins Gleichgewicht zu gelangen,
  • Die Notwendigkeit, eine Entscheidung zu treffen, die weitreichende Konsequenzen hat.

 

In einer krisenhaften Ausgangssituation könnten folgende Aspekte zutreffen:

  • Ein Gefühl der Blockade oder Stagnation,
  • Anhaltender Druck, Stress und Erschöpfung,
  • Unsicherheit und Verwirrung,
  • Gefühle der Kleinheit, Entmutigung oder Selbstzweifel,
  • Gedankenkarussell und Grübelzwang.

Vom Allgemeinen zum Konkreten

 

In meinem Sexualcoaching steht Deine individuelle Weiterentwicklung im Fokus. Es unterstützt Dich, nicht nur Veränderungen nach außen anzustreben, sondern auch persönliche Transformationen in Deinem Inneren anzugehen. Lass uns gemeinsam Deine Ausgangssituation anschauen und Deine konkreten Themen in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch klären.

Wird es den richtigen Zeitpunkt überhaupt jemals geben?

 

... weiter zum "Wie" ...